Krebs: Belastende Symptome, Nebenwirkungen, Krankheitsfolgen
Mit Supportivtherapie Probleme verhindern, behandeln, lindern
Viele Krebspatienten fürchten sich vor den Nebenwirkungen der Therapie. Sorgen machen ihnen auch mögliche Langzeitfolgen, die sowohl die Behandlung wie auch die Erkrankung selbst nach sich ziehen können. Doch Schmerzen, Erschöpfung, Probleme mit Haut oder Haaren, eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen, Übelkeit oder Lymphödeme lassen sich behandeln. Viele weitere Nebenwirkungen der Krebstherapie können heute durch entsprechende Vorbereitung und Unterstützung aufgefangen oder ganz vermieden werden.
Welche Möglichkeiten der supportiven, also unterstützenden Therapie es gibt, zeigen die folgenden Texte auf. Sie bieten Hintergrundinformationen, praktische Tipps und Links für Betroffene, ihre Familien und Freunde. Fachkreise finden Hinweise auf weitere Ansprechpartner und Quellen.