Probleme mit körperlicher Nähe: Kein Tabuthema
Welche Probleme im Zusammenhang mit der Sexualität man auch hat - man sollte sich nicht scheuen, darüber mit den behandelnden Ärzten oder mit Psychoonkologen zu sprechen, oder auch mit anderen Betroffenen in einer Selbsthilfegruppe. Für viele Situationen und Probleme gibt es Mittel und Wege, um Linderung oder Abhilfe zu schaffen.
Auch der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums bietet Hintergründe und nennt Anlaufstellen: am Telefon, per E-Mail oder im Internet und in Broschüren.
Zum Weiterlesen
Fragen zu Krebs? Wir sind für Sie da.
Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums stellt zwei Broschüren zum Thema zur Verfügung, zum Laden und Lesen oder zum Bestellen:
Bestellen kann man diese und weitere Broschüren über unser Online-Bestellformular.
Weitere Hintergründe zu den Auswirkungen einer Krebserkrankung auf Beziehung, Partnerschaft und Freundschaft bieten außerdem folgende Texte:
- Angehörige und Freunde: Wie man miteinander reden kann, wo es Unterstützung gibt
- Kinderwunsch nach Krebs: Zukunftsplanung für Patienten
Sie haben persönliche Fragen zu Behandlungsfolgen bei Krebs?
Sie erreichen uns telefonisch täglich von 8 bis 20 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 - 420 30 40, oder per E-Mail an krebsinformationsdienst@dkfz.de (beim Klick auf den Link öffnet sich ein datensicheres Kontaktformular). Alle Kontakte behandeln wir vertraulich und auf Wunsch anonym.