Eine Auslandsreiseversicherung finden
Verbraucherzentralen bieten Informationen und Vergleiche zu Auslandskrankenversicherungen an. Auf der Website des Bundesverbandes sind regionale Verbraucherberatungsstellen und unabhängige Informationen zu finden. Die Informationen sind in der Regel kostenfrei. Es gibt jedoch auch kostenpflichtige Beratungsangebote.
Auch die Stiftung Warentest stellt Informationen und Testergebnisse zu Auslandsreiseversicherungen zur Verfügung. Der größte Teil der Informationen ist kostenfrei. Für einzelne Angebote fällt eine geringe Gebühr an.
Sorgen Sie vor – über eine Auslandsreiseversicherung hinaus
Nehmen Sie Kopien Ihrer medizinischen Unterlagen mit auf die Reise. Dazu gehören Diagnosen, Medikamentenlisten und Kontaktdaten der behandelnden Ärztinnen und Ärzte. Im Falle eines medizinischen Notfalls oder einer unerwarteten Komplikation können diese Informationen vor Ort helfen, die bestmögliche Behandlung zu gewährleisten.
Es ist auch ratsam, sich über die Gesundheits- und Medikamentenversorgung im Reiseland Ihrer Wahl zu informieren. Gut vorbereitet sind Sie auch, wenn Sie Notfallkontakte und Anlaufstellen in der Nähe Ihres Reiseziels vorab recherchieren.
Zum Weiterlesen
Mobil trotz Krebs: Autofahren, Reisen und öffentliche Verkehrsmittel
*Hinweis: Solche Fragen erreichen den Krebsinformationsdienst regelmäßig. Die verwendete Frage ist keine Original-Anfrage, sondern ein redaktionell bearbeitetes Beispiel.