Themenspektrum
Jeden Monat erscheint eine neue Folge des Podcasts. Die Themen vergangener Episoden sind vielfältig. Für Krebspatientinnen und -patienten, Menschen die an Früherkennungsuntersuchungen interessiert sind und Fachleute, die Krebskranke versorgen, sind beispielsweise diese Folgen interessant:
- Früherkennungsuntersuchungen
Es gibt Früherkennungsuntersuchungen, die Versicherte selbst zahlen müssen, wenn keine Risikofaktoren oder Symptome vorliegen. Wann diese Untersuchungen sinnvoll sind und wo die Grenzen der Früherkennung liegen, erklärt diese Folge. - Shared Decision Making
Patientinnen und Patienten sollten medizinische Entscheidungen bestenfalls gemeinsam mit ihren Ärzten treffen. Wie funktioniert das sogenannte "shared decision making" und welche Voraussetzungen sind dafür wichtig? - Kassenleistung oder IGeL?
Warum ist die eine Untersuchung eine Kassenleistung und die andere nicht? Und warum werden IGeL manchmal doch von den Krankenkassen übernommen? - Die IGeL-Regeln
Im Patientenrechtegesetz sind verbindliche Regeln festgelegt, wie Ärzte und Praxen mit den Individuellen Gesundheitsleistungen umgehen müssen. Hier wird erklärt, welche Regeln gelten und warum Patientinnen und Patienten sich nicht unter Druck setzen lassen sollten.
Zum Weiterlesen
Mehr zum Thema IGeL und Krebs finden Sie unter Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) bei Krebs.