Bitte beachten Sie:
Diese Nachricht ist bereits älter als 180 Tage. Unsere News werden NICHT NACHTRÄGLICH AKTUALISIERT. Sie haben Fragen zu diesem Thema? Unsere Ärztinnen und Ärzte stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns am Telefon und per E-Mail.
Am Freitag, 27. September, findet von 15 Uhr bis 24 Uhr an über 16 Standorten in Heidelberg, Mannheim und Eppelheim die Nacht der Forschung statt. Unter dem Motto "Expedition Neugier" erhalten große und kleine Besucher einzigartige Einblicke in die Forschung der Region und haben die Möglichkeit selbst als Forscher aktiv zu werden.
Der Krebsinformationsdienst ist bei der Nacht der Forschung mit einem Informationsstand vertreten. Sie finden uns im Foyer des Kommunikationszentrums des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort beantworten gerne Ihre Fragen zu Krebs und helfen Ihnen mit Informationsmaterial weiter.
Weitere Informationen
Die Nacht der Forschung ist Teil der EU-geförderten European Researchers' Night, die gleichzeitig an etwa 300 Orten in Europa stattfindet. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, jedoch erfordern einige Programmpunkte eine Anmeldung unter www.nacht-der-forschung-heidelberg.de/events/. In Heidelberg fährt ein Shuttlebus zwischen 15:00 Uhr und Mitternacht alle 30 Minuten zu den verschiedenen Veranstaltungsorten.
Termin
Freitag, 27. September 2019
18:00 bis 22:00 Uhr (KID-Infostand)
Ort
Kommunikationszentrum (Foyer)
Deutsches Krebsforschungszentrum
Im Neuenheimer Feld 280
69120 Heidelberg
Programm
Das Programm und weitere Informationen zur Nacht der Forschung im DKFZ sind abrufbar unter www.dkfz.de/de/aktuelles/veranstaltungen/oeffentlichkeit/download/Programm-Forschungsnacht-2019_WEB.pdf (PDF).