Bitte beachten Sie:
Diese Nachricht ist bereits älter als 180 Tage. Unsere News werden NICHT NACHTRÄGLICH AKTUALISIERT. Sie haben Fragen zu diesem Thema? Unsere Ärztinnen und Ärzte stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns am Telefon und per E-Mail.
Am Freitag, 14. Juni, zwischen 18 Uhr und 1 Uhr, findet die 17. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften statt. Unter dem Motto "Wissenschaft statt Kissenschlacht" wird an 66 Standorten im gesamten Stadtgebiet das Spektrum der Wissenschaft und Forschung in Dresden für alle erlebbar. Insgesamt 690 Veranstaltungen hält die Wissenschaftsnacht für die Besucherinnen und Besucher bereit. Rund 240 davon haben interaktiven Charakter, das heißt sie animieren beispielsweise mit Experimenten zum Mit- und Selbermachen.
Der Krebsinformationsdienst (KID) ist bei der Langen Nacht der Wissenschaften am Informationsstand des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Dresden vertreten. Der Stand befindet sich im Foyer des Medizinisch-Theoretischen Zentrums (MTZ). Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beantworten gerne vor Ort Ihre Fragen zu Krebs und helfen Ihnen mit Informationsmaterial weiter.
Weitere Informationen
Die 17. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaft ist eine Veranstaltung des Netzwerks "Dresden – Stadt der Wissenschaft". Die Teilnahme ist kostenfrei. Ein Ticket für die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs ist im Programmheft enthalten.
Termin
Freitag, 14. Juni 2019
19:00 bis 22:00 Uhr (KID-Infostand)
Ort (KID-Infostand)
Universitätsklinikum und Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus
Nationales Centrum für Tumorerkrankungen Dresden (NCT/UCC)
Foyer des Medizinisch-Theoretischen Zentrums
Fiedlerstraße 42
01307 Dresden