Bitte beachten

Wegen einer technischen Störung unserer Wissensdatenbank können Telefonate aktuell nur eingeschränkt beantwortet werden. Gerne nehmen wir aber Ihr Anliegen auf und rufen Sie zurück.

Kontaktieren Sie uns

Adressen aktualisiert: Krebs-Selbsthilfegruppen

Erfahrungen austauschen in Patientenverbänden

Erstellt am:

Bitte beachten Sie:
Diese Nachricht ist bereits älter als 180 Tage. Unsere News werden NICHT NACHTRÄGLICH AKTUALISIERT. Sie haben Fragen zu diesem Thema? Unsere Ärztinnen und Ärzte stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns am Telefon und per E-Mail.

Die Diagnose Krebs reißt Betroffene aus ihrem gewohnten Leben. Wie geht es weiter? Was kommt auf mich zu? Aber auch nach abgeschlossener Behandlung stellen sich Fragen zum Leben mit oder nach der Erkrankung. Selbsthilfegruppen können zu jedem Zeitpunkt der Erkrankung eine Hilfe und Unterstützung sein – sowohl für Betroffene als auch für deren Angehörige. Sie geben Tipps und Erfahrungen weiter und bieten ein Umfeld, in dem man sich verstanden fühlt. Darüber hinaus setzen sie sich aber auch für die Interessen in der Gesundheitspolitik und der Öffentlichkeit ein.
Der Krebsinformationsdienst hat in seinem Wegweiser die Adressen von Selbsthilfegruppen überarbeitet und aktualisiert. Hier kann man sich als Patient oder Angehöriger informieren, wie man die passende Selbsthilfegruppe findet - sei es vor Ort oder im Internet. Aufgeführt sind Dachorganisationen sowie Selbsthilfegruppen und Patientenorganisationen, die bundesweit tätig sind.

Zum Weiterlesen

Krebs-Selbsthilfegruppen und Patientenverbände

Sie haben Fragen zu Ihren medizinischen Befunden? Wir sind für Sie da! Sie erreichen den Krebsinformationsdienst unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 420 30 40, täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an krebsinformationsdienst@dkfz.de (beim Klicken auf den Link öffnet sich ein gesichertes Kontaktformular).

Fragen Sie uns. Wir sind für Sie da.

Ärztinnen und Ärzte beantworten Ihre Fragen zu Krebs am Telefon oder per E-Mail – kostenfrei.
Unsere Informationen sind verständlich, aktuell, wissenschaftlich fundiert und qualitätsgesichert.

Ärztlicher Telefondienst

Telefonisch erreichen Sie uns unter 0800 420 30 40 täglich von 8 bis 20 Uhr. Ihr Anruf ist innerhalb Deutschlands kostenlos.

Wir rufen Sie gerne zurück

Sie haben uns nicht erreicht? Oder wollen in einem festen Zeitraum mit uns telefonieren? Dann
können Sie mit unseren Ärztinnen und Ärzten einen Rückruf vereinbaren.

  • Pflichtfelder Bitte hinterlegen Sie eine Telefonnummer unter der Sie persönlich gut zu erreichen sind, wählen Sie unter "Uhrzeit" den Zeitraum, in dem Sie zurückgerufen werden möchten und stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Ärztlicher E-Mail-Service

Schriftliche Anfragen senden Sie bitte entweder