Frauenselbsthilfe auf Facebook

Erstellt am:

Bitte beachten Sie:
Diese Nachricht ist bereits älter als 180 Tage. Unsere News werden NICHT NACHTRÄGLICH AKTUALISIERT. Sie haben Fragen zu diesem Thema? Unsere Ärztinnen und Ärzte stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns am Telefon und per E-Mail.

Ab sofort bietet die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. nicht nur Information, Beratung und Austausch in Gruppen vor Ort, über ihre Internetseite, ihre Broschüren und über ihr moderiertes Online-Forum: 
Neu hinzu gekommen ist nun auch ein Angebot auf Facebook. Dort kann man sich unter anderem über Gruppenaktivitäten und weitere wichtige Themen der Krebs-Selbsthilfe informieren.

Die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. ist eine der ältesten Patientenorganisationen in Deutschland: Bereits 1976 gründeten 16 betroffene Frauen den Verein. Inzwischen gibt es nicht nur Gruppen mit insgesamt rund 35.000 Frauen und auch Männern in ganz Deutschland, Publikationen und Veranstaltungen sowie die vielfältigen Internet-Angebote. Die Frauenselbsthilfe ist außerdem auch in vielen gesundheitspolitischen und medizinischen Gremien vertreten, in denen die Stimme Betroffener gehört werden soll. 
Finanziert wird das Angebot der Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. durch die Stiftung Deutsche Krebshilfe, die Selbsthilfeförderung der gesetzlichen Krankenkassen, durch weitere öffentliche Gelder etwa von Kommunen sowie in geringfügigem Maß durch Spenden und Erbschaften.

Zum Weiterlesen

Die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. ist im Internet unter www.frauenselbsthilfe.de erreichbar, von dort aus ist auch das moderierte Online-Forum zugänglich. Wer Facebook nutzt, findet die Selbsthilfeorganisation außerdem ab sofort unter www.facebook.com/frauenselbsthilfe.

Fragen Sie uns. Wir sind für Sie da.

Ärztinnen und Ärzte beantworten Ihre Fragen zu Krebs am Telefon oder per E-Mail – kostenfrei.
Unsere Informationen sind verständlich, aktuell, wissenschaftlich fundiert und qualitätsgesichert.

Ärztlicher Telefondienst

Telefonisch erreichen Sie uns unter 0800 420 30 40 täglich von 8 bis 20 Uhr. Ihr Anruf ist innerhalb Deutschlands kostenlos.

Wir rufen Sie gerne zurück

Sie haben uns nicht erreicht? Oder wollen in einem festen Zeitraum mit uns telefonieren? Dann
können Sie mit unseren Ärztinnen und Ärzten einen Rückruf vereinbaren.

  • Pflichtfelder Bitte hinterlegen Sie eine Telefonnummer unter der Sie persönlich gut zu erreichen sind, wählen Sie unter "Uhrzeit" den Zeitraum, in dem Sie zurückgerufen werden möchten und stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Ärztlicher E-Mail-Service

Schriftliche Anfragen senden Sie bitte entweder