Wie lebt es sich mit und nach einer Krebserkrankung? Wann kann man zum gewohnten Alltag zurückkehren? Was lässt sich gegen belastende Symptome, Krankheits- und Therapiefolgen tun? Wer hilft bei der Krankheitsverarbeitung?
Für viele Krebspatienten stellen sich solche Fragen vor allem in der Zeit nach dem Abschluss der ersten Behandlung. Die folgenden Rubriken und Einzeltexte sollen Betroffenen, ihren Familien und Freunden Informationen bieten und Ansprechpartner nennen.
Für Fragen, die über diese Texte hinaus gehen, steht der Krebsinformationsdienst auch am Telefon oder per E-Mail zur Verfügung. Informationen aus dem Internet, einer E-Mail oder einem Telefongespräch können eine persönliche ärztliche Beratung jedoch nicht ersetzen, wenn es um das Leben mit und nach einer Krebserkrankung geht.