Unterstützungsangebot für Fachkreise
Das Kompetenz- und Beratungszentrum AMBORA (Arzneimitteltherapiesicherheit bei oraler Antitumortherapie) am Comprehensive Cancer Center Erlangen – Europäische Metropolregion Nürnberg (CCC ER-EMN) unterstützt Fachkreise mit einem umfangreichen Angebot. Dazu gehören neben einer individuellen pharmazeutisch/pharmakologischen Beratung beispielsweise auch Merkblätter zu mehr als 130 in Deutschland zugelassenen oralen Tumortherapeutika, zu häufigen Nebenwirkungen sowie Mustereinnahmepläne. Fachleute erhalten Zugang zu diesen Materialien mit einer DocCheck-Anmeldung. Die Materialien können heruntergeladen, gegebenenfalls ausgefüllt und an Patientinnen und Patienten weitergeben werden.
Hilfreiche Recherchequellen
Hilfreiche Recherchequellen rund um die Themen Arzneimitteltherapiesicherheit, Arzneimittel und komplementäre und alternativmedizinische Methoden (KAM) finden Sie auch in unserem Ressourcen-Center für Fachkreise.
Modellprojekt SafetyFIRST
Aktuell wird im Rahmen eines bundesweiten Modellprojektes untersucht, wie sich eine engmaschige Betreuung von Patientinnen und Patienten unter ambulanter oraler Tumortherapie auswirkt.
Das Projekt SafetyFirst (Sicherheitsnetz für orale Tumortherapie) baut auf den Ergebnissen einer randomisierten deutschen Studie1 auf, die gezeigt hat, dass eine engmaschige Therapiebegleitung in den ersten 12 Wochen nach Beginn einer oralen Tumortherapie die Rate an schweren Nebenwirkungen, Therapieabbrüchen und Krankenhauseinweisungen deutlich senkt und die Patientenzufriedenheit steigert.
Ziel des Projektes ist es, die Sicherheit einer oralen Tumortherapie zu erhöhen, die Zusammenarbeit von Ärzten und Apothekern zu stärken sowie das Wissen der Patientinnen und Patienten zu ihrer Therapie zu verbessern.
Zum Weiterlesen: Verwendete Quellen und vertiefende Informationen
Kompetenz- und Beratungszentrum AMBORA
Interprofessionelles Kompetenz- und Beratungszentrum zur Optimierung der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) bei oraler Tumortherapie am CCC Erlangen-EMN (AMBORA-AMTS-Kompetenz- und Beratungszentrum orale Tumortherapie)
Modellprojekt SafetyFIRST
Informationen zu dem Modellprojekt SafetyFIRST finden sich auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Gesundheit, des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte sowie auf den Internetseiten der Universitätsklinik Erlangen und der Universitätsklinik Bonn.
Fachveröffentlichungen
1 Dürr P, Schlichtig K, Kelz C, Deutsch B, Maas R, Eckart MJ, Wilke J, Wagner H, Wolff K, Preuß C et al. The Randomized AMBORA Trial: Impact of Pharmacological/Pharmaceutical Care on Medication Safety and Patient-Reported Outcomes During Treatment With New Oral Anticancer Agents. J Clin Oncol. 2021 Jun 20;39(18):1983-1994. doi: 10.1200/JCO.20.03088.