Bitte beachten Sie:
Diese Nachricht ist bereits älter als 180 Tage. Unsere News werden NICHT NACHTRÄGLICH AKTUALISIERT. Sie haben Fragen zu diesem Thema? Unsere Ärztinnen und Ärzte stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns am Telefon und per E-Mail.
Der Medizin-Nobelpreis geht in diesem Jahr an zwei Wissenschaftler, die die Krebstherapie einen großen Schritt vorangebracht haben: James P. Allison (USA) und Tasuku Honjo (Japan) erhalten die Auszeichnung für ihre Forschung an den sogenannten Immun-Checkpoint-Inhibitoren.
Was verbirgit sich dahinter? Dabei handelt es sich um Antikörper, die verhindern, dass sich Tumorzellen der körpereigenen Immunabwehr entziehen.
Wir sind für Sie da:
- am Telefon unter 0800 - 420 30 40, täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr, kostenlos
- per E-Mail an krebsinformationsdienst@dkfz.de oder über unser datensicheres Formular
Oder Sie lesen mehr dazu auf unserer Internetseite:
Zum Laden und Ausdrucken gibt es auch eine kurze Zusammenfassung:
- Informationsblatt "Immuntherapie gegen Krebs - die körpereigene Abwehr nutzen" (PDF)