Bitte beachten Sie:
Diese Nachricht ist bereits älter als 180 Tage. Unsere News werden NICHT NACHTRÄGLICH AKTUALISIERT. Sie haben Fragen zu diesem Thema? Unsere Ärztinnen und Ärzte stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns am Telefon und per E-Mail.
Wie viel Zeit nimmt sich Ihr Arzt für Sie? Fühlen Sie sich ausreichend informiert? Wo sehen Sie Fehlentwicklungen im Gesundheitssystem? Diese und viele weitere Fragen stellen die Experten des Gesundheitsmonitors der Bertelsmann-Stiftung und der Barmer GEK in regelmäßigen Abständen an Patienten und Ärzte. Sie wollen so erfahren, wie Betroffene die Versorgung im Gesundheitssystem erleben und was sie von ihr halten. Die Ergebnisse präsentieren sie im Internet unter www.gesundheitsmonitor.de.
Die Experten widmen sich grundsätzlichen Themen der Gesundheitsversorgung wie zum Beispiel dem Gesundheitszustand und dem Risikoverhalten der Bevölkerung oder der Beziehung zwischen Arzt und Patient. Darüber hinaus haben sie in den letzten Jahren weitere Fragestellungen beleuchtet, beispielsweise wie sich Patienten zu Gesundheitsthemen informieren.
Gegründet wurde der Gesundheitsmonitor 2001 von der Bertelsmann Stiftung. Seit 2011 kooperiert sie dabei mit der Barmer GEK. Mit den erfassten Daten verdeutlicht der Gesundheitsmonitor die Bedürfnisse der Patienten. Damit trägt er dazu bei, dass die Bürgerperspektive in gesundheitspolitischen Diskussionen berücksichtigt werden kann.
zum Weiterlesen
Die Ergebnisse des Gesundheitsmonitors der Bertelsmann Stiftung und der Barmer GEK können im Internet abgerufen werden unter www.gesundheitsmonitor.de.