Mehr Darmkrebserkrankungen bei jüngeren Menschen
Tatsächlich erkranken in Deutschland junge Menschen häufiger an Darmkrebs als früher. Das können Forschende durch die Auswertung von Krankheitszahlen sehen. Besonders deutlich ist der Anstieg in der Altersgruppe von 20 bis 29 Jahren. Aber auch Menschen zwischen 30 und 39 Jahren erkranken häufiger. Frauen sind in beiden Altersgruppen seltener betroffen als Männer.
Kein Grund zur Panik
Auch wenn die Darmkrebszahlen bei jüngeren Menschen steigen, ist es noch immer eher unwahrscheinlich, als junger Mensch an Darmkrebs zu erkranken. Das Durchschnittsalter für Darmkrebs liegt für Männer bei etwa 71 Jahren und für Frauen bei 75 Jahren.
Woran liegt das und wie kann ich Darmkrebs vorbeugen?
Wieso immer mehr junge Männer und Frauen an Darmkrebs erkranken, wissen auch Fachleute noch nicht. Es ist noch viel Forschungsarbeit nötig, um die Ursachen zu finden.
Dadurch ist es auch schwierig, gezielt vorzubeugen. Aktuell raten Fachleute dazu
- einen gesunden Lebensstil zu befolgen – sich also ausgewogen zu ernähren und regelmäßig zu bewegen. Denn ein gesunder Lebensstil kann das Darmkrebsrisiko senken.
- bei andauernden Symptomen wie Verdauungsbeschwerden, auffälligem Stuhl oder Schmerzen im Bauchraum vorsichtshalber einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen. Denn finden die Ärztinnen und Ärzte den Darmkrebs frühzeitig, sind die Heilungschancen besser.
- ab 50 Jahren an der gesetzlichen Darmkrebsfrüherkennung teilzunehmen.
Zum Weiterlesen
Weitere Informationen zu Statistiken zu Krebs finden Sie im Text Krebsstatistiken: So häufig ist Krebs in Deutschland.
Informationen dazu, wie Krebsfälle in Deutschland erfasst werden bietet der Text Bevölkerungsbezogene und klinische Krebsregister.
Eine Übersicht mit den wichtigsten Informationen zu Darmkrebs finden Sie unter Darmkrebs (kolorektales Karzinom).
Quellen und Links (Auswahl)
Tanaka LF, Figueroa SH, Popova V, Klug SJ, Buttmann-Schweiger N. The Rising Incidence of Early-Onset Colorectal Cancer. Dtsch Arztebl Int. 2023 Feb 3;120:59-64. doi: 10.3238/arztebl.m2022.0368.
Voigtländer S, Kajüter H, Wellmann I, Szentkiralyi A, Holleczek B, Arndt V, Müller-Nordhorn J and the ALSTER Working Group. Incidence trends of early-onset colorectal malignancies in Germany: A registry-based study from 1994 to 2021, 2025 (Tagungsbeitrag, begutachtete Vollpublikation steht aus)