Bitte beachten

Wegen einer technischen Störung unserer Wissensdatenbank können Telefonate aktuell nur eingeschränkt beantwortet werden. Gerne nehmen wir aber Ihr Anliegen auf und rufen Sie zurück.

Kontaktieren Sie uns

Ivermectin gegen Krebs?

Frage des Monats

Erstellt am:

Ivermectin ist eigentlich ein Mittel gegen Parasiten und wird hauptsächlich bei Tieren eingesetzt. Immer wieder gibt es Berichte über Ivermectin als Wundermittel gegen Krebs. Wir erklären, was dran ist.

Ihre Frage an uns

"Meine Lebensgefährtin hat Darmkrebs, der schon weit fortgeschritten ist. Die Ärzte geben ihr nicht mehr viel Zeit. Bei meinen Recherchen habe ich mehrfach über Ivermectin gelesen. Es soll gegen Krebs wirken und selbst fortgeschrittene Krebserkrankungen heilen. Sind Ihnen Studien dazu bekannt oder kann man das Medikament in Deutschland bereits bekommen?"*

Tablettenschachtel Ivermectin und einzelne Tabletten
Ivermectin gibt es als Tablette.
Bild: © joshimerbin, Shutterstock

Unsere Antwort

Ivermectin ist in Deutschland nicht zur Therapie von Krebs zugelassen. Würde Ihre Lebensgefährtin es dennoch einnehmen, handelt es sich um einen sogenannten Off-Label-Use. Das bedeutet: Das Medikament ist zur Behandlung anderer Krankheiten in Deutschland zugelassen, aber nicht zur Krebstherapie. Da es verschreibungspflichtig ist, würde sie außerdem ein Rezept von einem Arzt oder einer Ärztin benötigen.

Zu Ivermectin als Medikament gegen Krebs gibt es allerdings bisher nur Untersuchungen aus der Grundlagenforschung, also in Zellen und an Mäusen. Diese Untersuchungen liefern nur Hinweise und ihre Ergebnisse sind nicht ohne Weiteres auf den Menschen übertragbar. Es gibt keine abgeschlossenen klinischen Studien am Menschen, die eine Wirkung gegen Krebs zeigen. Fachleute raten deshalb davon ab, Ivermectin als Krebsmedikament einzunehmen.

Sie sollten außerdem bedenken: Bei der Einnahme können Nebenwirkungen auftreten, die vor allem bei einer Überdosierung lebensbedrohlich sein können. Das sind zum Beispiel schwere Hautreaktionen, aber auch Magen-Darm-Beschwerden oder Schwindel.

Das Gespräch suchen

Sprechen Sie mit den Ärzten Ihrer Lebensgefährtin, welche Behandlungsmöglichkeiten es in ihrer Situation gibt. Auch ein Gespräch mit Ihrer Lebensgefährtin kann helfen, um zu erfahren, was ihre Wünsche und Vorstellungen sind. In belastenden Lebenssituationen kann es zudem hilfreich sein, sich von psychologisch geschulten Fachleuten unterstützen zu lassen.

Was ist Ivermectin?

Ivermectin ist eigentlich ein Mittel gegen Parasiten wie Würmer, Milben oder Läuse. Es wird hauptsächlich bei Tieren eingesetzt, ist aber auch für den Menschen zugelassen: in Deutschland zum Beispiel zur Behandlung von Fadenwürmern und Krätze.

Während der Corona-Pandemie wurde es als mögliches Mittel zur Vorbeugung oder Behandlung einer COVID-19-Infektion untersucht. Für diese Erkrankung ist eine Wirkung aber ebenfalls nicht belegt.

Zum Weiterlesen

Allgemeine Informationen zu alternativen und komplementären Methoden finden Sie unter Alternative Medizin und Komplementärmedizin bei Krebs

Juarez M, Schcolnik-Cabrera A, Dueñas-Gonzalez A. The multitargeted drug ivermectin: from an antiparasitic agent to a repositioned cancer drug. Am J Cancer Res. 2018 Feb 1;8(2):317-331.

Nappi L, Aguda AH, Nakouzi NA, Lelj-Garolla B, Beraldi E, Lallous N, Thi M, Moore S, Fazli L, Battsogt D, Stief S, Ban F, Nguyen NT, Saxena N, Dueva E, Zhang F, Yamazaki T, Zoubeidi A, Cherkasov A, Brayer GD, Gleave M. Ivermectin inhibits HSP27 and potentiates efficacy of oncogene targeting in tumor models. J Clin Invest. 2020 Feb 3;130(2):699-714. doi: 10.1172/JCI130819.

Popp M, Reis S, Schießer S, Hausinger RI, Stegemann M, Metzendorf MI, Kranke P, Meybohm P, Skoetz N, Weibel S. Ivermectin for preventing and treating COVID-19. Cochrane Database Syst Rev. 2022 Jun 21;6(6):CD015017. doi: 10.1002/14651858.CD015017.pub3.

*Hinweis: Solche Fragen erreichen den Krebsinformationsdienst regelmäßig. Die verwendete Frage ist keine Original-Anfrage, sondern ein redaktionell bearbeitetes Beispiel.

Fragen Sie uns. Wir sind für Sie da.

Ärztinnen und Ärzte beantworten Ihre Fragen zu Krebs am Telefon oder per E-Mail – kostenfrei.
Unsere Informationen sind verständlich, aktuell, wissenschaftlich fundiert und qualitätsgesichert.

Ärztlicher Telefondienst

Telefonisch erreichen Sie uns unter 0800 420 30 40 täglich von 8 bis 20 Uhr. Ihr Anruf ist innerhalb Deutschlands kostenlos.

Wir rufen Sie gerne zurück

Sie haben uns nicht erreicht? Oder wollen in einem festen Zeitraum mit uns telefonieren? Dann
können Sie mit unseren Ärztinnen und Ärzten einen Rückruf vereinbaren.

  • Pflichtfelder Bitte hinterlegen Sie eine Telefonnummer unter der Sie persönlich gut zu erreichen sind, wählen Sie unter "Uhrzeit" den Zeitraum, in dem Sie zurückgerufen werden möchten und stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Ärztlicher E-Mail-Service

Schriftliche Anfragen senden Sie bitte entweder