Die Auswirkungen des Klimawandels sind nicht nur für den Planeten fatal, sie konfrontieren auch uns Menschen mit gesundheitlichen Risiken. Eine Internetseite der BZgA informiert – und gibt Tipps zum Hitze- und UV-Schutz.

Der Klimawandel hat Folgen für unsere Gesundheit: Die Klimaveränderungen führen unter anderem dazu, dass Menschen vermehrt der ultravioletten Strahlung (UV-Strahlung) der Sonne ausgesetzt sind. Dies erhöht das Hautkrebsrisiko.
Auf www.klima-mensch-gesundheit.de informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) über gesundheitliche Risiken des Klimawandels. Die Internetseite richtet sich an die Allgemeinbevölkerung, aber auch an Kommunen, Schulen und Kitas sowie Pflege- und Betreuungseinrichtungen.
Inhalte und Angebote
Die Internetseite www.klima-mensch-gesundheit.de bietet qualitätsgeprüfte und unabhängige Informationen. Das Portal informiert besonders zu Hitze und UV-Strahlung sowie zu entsprechenden Schutzmaßnahmen.
Darüber hinaus stellt die Seite verschiedene Informationsmaterialien zum Thema Klima und Gesundheit zur Verfügung. In einer Mediathek finden Bürgerinnen und Bürger sowie Fachleute unter anderem Broschüren, Erklärvideos und Infografiken.
Fachübergreifende Kooperationen
Um www.klima-mensch-gesundheit.de zu erstellen, hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zusammengearbeitet.
Das Informationsportal hat zudem viele weitere Partner wie beispielsweise das Robert Koch-Institut, das Umweltbundesamt sowie die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e. V. (KLUG).
Sie haben Fragen zur Hautkrebsvorbeugung? Wir sind für Sie da.
Sie erreichen den Krebsinformationsdienst:
- am Telefon täglich von 8 bis 20 Uhr kostenlos unter 0800 – 420 30 40
- per E-Mail an krebsinformationsdienst@dkfz.de (datensicheres Kontaktformular)