Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Unter dem Motto "We can. I can." ruft die Internationale Vereinigung gegen Krebs (UICC) an diesem Tag dazu auf, aktiv zu werden. Konkret geht es darum, sich selbst und andere zu motivieren, etwas gegen Krebs zu tun.

Das Motto: "Wir können. Ich kann."
Möglichkeiten, etwas gegen Krebs zu tun, gibt es viele. Man kann Krebs vorbeugen: Sport machen, sich gesund ernähren, Risikofaktoren für Krebs meiden und sich über die Angebote der Früherkennung informieren. Was man auch tun kann: Betroffene im Umgang mit ihrer Krebserkrankung unterstützen, ihnen Mut machen und ihnen beistehen.
Eine wichtige Voraussetzung dafür ist Information. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen – Wissen kann gegen die Angst helfen, die das Wort Krebs nach wie vor bei vielen Menschen auslöst. Getreu dem Motto des Weltkrebstages heißt es daher am 4. Februar auch:
"Ich kann um Rat fragen."
Fragen zu Krebs? Wir sind für Sie da
Bei Fragen zu Krebs erreichen Sie uns täglich von 8 bis 20 Uhr unter der Rufnummer 0800 - 420 30 40, oder per E-Mail an krebsinformationsdienst@dkfz.de (der Link öffnet ein datensicheres Kontaktformular).
Zum Weiterlesen
Auf der offiziellen Webseite www.worldcancerday.org laufen die Aktivitäten zum diesjährigen Weltkrebstag zusammen. Neben Infomaterial bietet die UICC dort auch einen Blick in die sozialen Medien: Auf Facebook und weiteren Plattformen findet man mehr unter #WorldCancerDay oder #WeCanICan