Bitte beachten Sie:
Diese Nachricht ist bereits älter als 180 Tage. Unsere News werden NICHT NACHTRÄGLICH AKTUALISIERT. Sie haben Fragen zu diesem Thema? Unsere Ärztinnen und Ärzte stehen Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns am Telefon und per E-Mail.
Die neue Patientenleitlinie "Krebs der Speiseröhre" steht ab sofort im Internet zur öffentlichen Konsultation bereit. Betroffene, Interessierte und Experten können den Text bis zum 4. Februar 2016 kommentieren und Verbesserungsvorschläge sowie Ergänzungen einreichen. Darüber hinaus können sie die Verständlichkeit und den Nutzen der Informationen mit Hilfe eines Fragebogens bewerten.
Die eingehenden Rückmeldungen werden vom Redaktionsteam der Patientenleitlinie gesichtet, das dann darüber entscheidet, ob die Anregungen in die endgültige Fassung einfließen.
Allgemeinverständliche Version ärztlicher Leitlinie
Entwickelt wird die Patientenleitlinie "Krebs der Speiseröhre" im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie, das gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) und der Deutschen Krebshilfe (DKH) getragen wird. Sie beruht auf der den Handlungsempfehlungen der ärztlichen S3-Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Plattenepithelkarzinome und Adenokarzinome des Ösophagus", die ebenfalls im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie entstanden ist.
Im Leitlinienprogramm Onkologie sind allgemeinverständliche Versionen ärztlicher Leitlinien verpflichtend vorgesehen. Ihr Ziel ist es, Betroffenen verständliche Informationen über ihre Krankheit zu bieten und ihnen somit ein kompetentes Mitwirken bei der Behandlung zu ermöglichen.
Zum Weiterlesen
Alle bisher im Leitlinienprogramm Onkologie erschienen Patientenleitlinien sind im Internet aufgelistet unter www.leitlinienprogramm-onkologie.de/home.
Sie haben Fragen zu Speiseröhrenkrebs? Wir sind für Sie da: am Telefon täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr unter der kostenlosen Telefonnummer 0800 - 420 30 40, oder per E-Mail an krebsinformationsdienst@dkfz.de.