Lexikon wichtiger Fachbegriffe und Abkürzungen
Das Lexikon kann auch als PDF-Datei Broschüre "ABC der Fachbegriffe und Fremdwörter in der Krebsmedizin" geladen und ausgedruckt werden. Bestellungen von bis zu 20 Exemplaren der Broschüre sind über ein Bestellformular (PDF) möglich.
Die Krebsmedizin ist voll von Abkürzungen, Fremdwörtern und Fachbegriffen – Betroffene begegnen ihnen im Arztgespräch, in Befundberichten, in den Medien oder auch bei der Informationssuche im Internet. Ohne zu verstehen, was die einzelnen Fachbegriffe bedeuten, ist es schwer, Diagnosen oder Behandlungsvorschläge einzuordnen und für sich zu bewerten. Mit dem vorliegenden Lexikon der Fachbegriffe möchte der Krebsinformationsdienst Interessierten eine Hilfestellung geben und Patienten und Angehörigen die Kommunikation mit Ärzten und Betreuern erleichtern.
Ein Klick auf die Buchstabenleiste am Kopf der Seite führt zu den gesuchten Erläuterungen.
W
- Wachstumsfaktoren
Oberbegriff für körpereigene Eiweißstoffe, die der Signalübermittlung zwischen Zellen dienen und überwiegend wachstumsfördernde Wirkungen unterschiedlicher Art haben; die Signalwirkung wird in der Regel über spezifische Rezeptoren vermittelt
- Wachstumsmuster
bezeichnet das Erscheinungsbild von (Tumor-) Gewebe unter dem Mikroskop sowie Art und Aussehen der Zellen; erlaubt Rückschlüsse auf das biologische Verhalten
- Wächterlymphknoten
auch: Sentinel-Lymphknoten (engl. "sentinel", Wächter); erster Lymphknoten im Lymphabflussgebiet eines Tumors und häufig erste Station von Metastasen; wird bei manchen Krebserkrankungen gezielt entfernt und auf Krebszellen untersucht; ist er nicht befallen, spricht dies dafür, dass der Tumor noch nicht über den Lymphweg metastasiert hat
- Watchful Waiting
engl. für abwartendes Beobachten; etwa Strategie beim frühen, wenig bösartigen Prostatakrebs, bei der bis zum Auftreten von Symptomen auf eine Behandlung und auf intensive Untersuchungen verzichtet wird
- Weichteilsarkom
Oberbegriff für verschiedene bösartige Tumoren mit Ausgang von Binde-, Fett- oder Muskelgewebe, mehr dazu hier
- Whipple-Operation
ausgedehnte Operation bei Bauchspeicheldrüsenkrebs; beinhaltet die teilweise oder vollständige Entfernung der Bauspeicheldrüse, die Entfernung des Zwölffingerdarms, eines Teils des Magens, der Gallenblase und eines Teil des Gallengangs
- WHO
engl. "World Health Organization", Weltgesundheitsorganisation
- Wilms-Tumor
Nephroblastom
- Wirksamkeit
Begriff zur Bewertung einer medizinischen Maßnahme, zum Beispiel eines Behandlungsansatzes oder eines Diagnoseverfahrens, englisch efficacy; gibt an, wie gut festgelegte Ziele erreicht werden. In der Krebsmedizin können solche Ziele zum Beispiel die Kontrolle des Tumorwachstums oder die Überlebensrate sein. Die Wirksamkeit wird unter den kontrollierten Bedingungen einer wissenschaftlichen Arbeit nachgewiesen (Idealbedingungen). Die Wirksamkeit ist nicht zu verwechseln mit dem Nutzen.
- World Cancer Research Fund (WCRF)
Der WCRF ist eine Stiftung, die Zusammenhänge zwischen Ernährung, körperlicher Aktivität und Krebs erforscht.