„NCT-LAUFend gegen Krebs, wie weit würden Sie gehen?", unter diesem Motto startet der Benefizlauf des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen. Auch das Deutsche Krebsforschungszentrum ist dabei. Dieses Jahr findet er am Freitag statt, den 13. Juli. Zur Wahl stehen drei verschiedene Distanzen: 2,7 km, 10 km und Halbmarathon. Das Startgeld richtet sich nach dem Alter und der Distanz der Teilnehmenden. Der Erlös fließt in Krebsforschungsprojekte des NCT Heidelberg.
In diesem Jahr haben sich bereits 2.500 Läuferinnen und Läufer angemeldet, 5.000 werden insgesamt erwartet. Ab 19 Uhr fallen die Startschüsse für die verschiedenen Distanzen. Gleichzeitig gibt es ein Rahmenprogramm mit Musik und kulinarischen Angeboten für Freunde, Verwandte und Kollegen.
Online kann man sich noch bis zum 11. Juli anmelden, aber auch Kurzentschlossene können sich noch am Tag des Laufs vor Ort anmelden. Allerdings kann man dann das Startgeld nur bar bezahlen.
Weitere Informationen
Der Benefiz-Lauf „NCT-LAUFend gegen Krebs, wie weit würden Sie gehen?" des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT) richtet sich an alle, die sich am Kampf gegen Krebs beteiligen wollen.
Startschüsse für die verschiedenen Distanzen:
13. Juli 2018 ab 19 Uhr
Startpunkt und Rahmenprogramm:
Zentralmensa
Im Neuenheimer Feld 304
69120 Heidelberg
Startgeld:
Das Startgeld richtet sich nach der gewählten Distanz und dem Alter des Teilnehmenden. Der Erlös kommt Krebsforschungsprojekten des NCT zugute.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.nct-heidelberg.de/das-nct/spenden/nct-lauf.html
Die Anmeldung ist online bis zum 11. Juli 2018 möglich. Kurzentschlossene können sich noch am Tag des Laufs anmelden, dann kann man das Startgeld aber nur bar bezahlen.
