Am Samstag, dem 16. September 2017, findet der 20. Deutsche Lungentag statt, unter dem Motto "Prävention: Vorbeugen ist besser als Behandeln". In vielen Städten gibt es kostenlose Informationsveranstaltungen zur Vorbeugung von Atemwegserkrankungen, von Grippe bis Lungenkrebs.
Der bundesweite Aktionstag wird alljährlich von der Sektion Verein Deutscher Lungentag der Deutschen Atemwegsliga e.V. organisiert.
Informationsveranstaltungen in Göttingen und vielen anderen Städten
Die zentrale Veranstaltung für Patienten, Angehörige und Interessierte findet in Göttingen statt, von 10 bis 15 Uhr in der "Alten Mensa" am Wilhelmsplatz.
Organisator ist die Universitätsmedizin Göttingen in Kooperation mit der Deutschen Atemwegsliga e.V.
Der Eintritt ist frei. Angeboten werden Vorträge sowie Workshops für Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche. Themen sind beispielsweise die Tabakrauchentwöhnung, die Früherkennung von Lungenkrebs und die Bedeutung von Grippeschutzimpfungen.
Weitere Veranstaltungen in anderen Städten kann man über die Internetseite des Lungentags einsehen, www.lungentag.de.
Zum Weiterlesen
Weitere Informationen zum Thema finden Sie im Internet auf der Seite www.lungentag.de:
- Ein Flyer mit Informationen zur Zentralveranstaltung in Göttingen ist zum Herunterladen verlinkt, als PDF-Datei unter https://www.lungentag.de/tl_files/eigene-dateien/Dokumente/Programmflyer%20Dt.%20Lungentag%20Goettingen.pdf.
- Im "Veranstaltungskalender" können Sie nach Angeboten in der Nähe Ihres Wohnorts suchen: www.lungentag.de/veranstaltungen.html
Fragen zu Krebs? Wir sind für Sie da.
Unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 420 30 40 erreichen Sie uns täglich von 8 bis 20 Uhr.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schreiben an krebsinformationsdienst@dkfz.de. Über den Link gelangen Sie zu einem gesicherten Kontaktformular.
Weitere Informationen zum Thema auf unseren Internetseiten: