Berlin, 3. September 2014 – Die Diagnose Krebs belastet. Innerhalb kurzer Zeit stehen zudem viele Entscheidungen zur Behandlung an. Warum es sich lohnt, ausgerechnet jetzt an die Gesundheit von Mund und Zähnen zu denken, erläutert das neue Faltblatt "Als Krebspatient zum Zahnarzt. So schützen Sie Zähne und Zahnfleisch während der Krebsbehandlung".
Herausgeber sind der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV).
So schützen Sie Zähne und Zahnfleisch während der Krebsbehandlung

Geschmacksverlust, trockener Mund, Entzündungen – die Behandlung einer Krebserkrankung hat häufig auch Auswirkungen auf Mund und Zähne. Doch Krebspatienten können vorbeugen:
„Wer die Krebsbehandlung mit gesunden Zähnen und gesundem Zahnfleisch beginnt, leidet weniger unter diesen Nebenwirkungen. Der Termin beim Zahnarzt gehört daher in der Regel bereits zur Vorbereitung auf eine Krebstherapie dazu“, erklärt der Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, Prof. Dr. Dietmar Oesterreich.
„Eine enge Kooperation zwischen Zahnarzt und Onkologen hilft nicht nur, die Mundgesundheit der Patienten während des gesamten Spektrums von Therapien bei Krebserkrankungen zu erhalten. Sie sichert auch den Erhalt einer mundgesundheitsbezogenen Lebensqualität während der Behandlung“, so Dr. Wolfgang Eßer, Vorstandsvorsitzender der KZBV.
Unter einer Chemotherapie leiden die Schleimhäute im Mund: Kleine Wunden verursachen Schmerzen und entzünden sich leicht. Manche Krebsmedikamente beeinträchtigen die Stabilität des Kieferknochens. Besonders belastend für Zähne und Zahnfleisch ist eine Bestrahlung im Kopfbereich.
„Um Krebspatienten eine erste Orientierung zu geben, haben wir gemeinsam dieses Faltblatt erarbeitet. Betroffene erfahren in Kurzform, was sie selbst tun können und warum es wichtig ist, sich mit ihren behandelnden Ärzten und auch ihren Zahnärzten auszutauschen“, so Dr. Susanne Weg-Remers, Leiterin des Krebsinformationsdienstes des Deutschen Krebsforschungszentrums.
- Das Faltblatt „Als Krebspatient zum Zahnarzt. So schützen Sie Zähne und Zahnfleisch während der Krebsbehandlung“ steht ab sofort auf den Internetseiten von BZÄK, KZBV und DKFZ zum kostenlosen Download bereit.
- Patienten, Krebszentren und onkologische Praxen können das Faltblatt in gedruckter Form auch beim Krebsinformationsdienst bestellen.
Zum Laden, Ausdrucken oder Bestellen: Als Krebspatient zum Zahnarzt
Das Faltblatt "Als Krebspatient zum Zahnarzt" wird gemeinsam herausgegeben vom Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ), der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV).
Es steht ab sofort auf den Seiten des Krebsinformationsdienstes und der Mitherausgeber zur Verfügung:
- Download: "Als Krebspatient zum Zahnarzt" (PDF)
- Online-Bestellung von Druckexemplaren beim Krebsinformationsdienst
- Bestellformular zum Ausdrucken für den Post- oder Faxversand (PDF)
- Zahnarztpraxen können den Flyer direkt bei der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung bestellen, unter www.kzbv.de/printprodukte-bestellen.500.de.html.
Ansprechpartner für Journalisten und Institutionen
Die Pressemitteilung zum aktuellen Faltblatt mit weiteren Informationen für Journalisten und Interessierte wird gemeinsam herausgegeben vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV):
DKFZ: www.dkfz.de/de/landingpages/journalisten-lp.html
KZBV: www.kzbv.de/pressemitteilung-vom-03-09-2014.870.de.html