Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums gibt ein neues Informationsblatt heraus, zur "Suche nach medizinischer Fachliteratur". Es richtet sich an Interessierte und Fachkreise und erklärt, wie man medizinische Leitlinien und wissenschaftliche Veröffentlichungen in Datenbanken und anderen Quellen finden kann. Internet-Nutzer können das Informationsblatt als PDF-Datei am Bildschirm lesen oder ausdrucken.
Hilfe bei der Literatursuche

Welche Rolle spielen Leitlinien in der Krebsmedizin? Sie bieten einen Rahmen für medizinische Entscheidungen, auf der Basis der jeweils verfügbaren aktuellen wissenschaftlichen Daten. Die Suche nach Leitlinien ist für alle Fachkreise interessant, die an der Versorgung von Krebspatienten beteiligt sind. Wo findet man Leitlinien? In Deutschland erfasst und publiziert unter anderem die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) diese Handlungsempfehlungen. Diese können auf der Internetseite der AWMF abgerufen werden. Internationale Leitlinien stellen zum Beispiel die ESMO, das NICE und das NCCN zur Verfügung.
Ein Fachartikel lässt sich über die Suchmaske von Fach- und Literaturdatenbanken finden. Beispielhaft zu nennen sind national DIMDI und international PubMed. Doch wie geht man bei dieser Suche genau vor? Wie findet man konkrete Fachartikel, welche Möglichkeiten gibt es für Nutzer? Antworten auf diese Fragen bietet das neue Informationsblatt des Krebsinformationsdienstes "Suche nach medizinischer Fachliteratur".
Zum Laden und Ausdrucken
Das Informationsblatt "Suche nach medizinischer Fachliteratur" kann als PDF-Datei heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Unter der Rubrik "Wegweiser", Stichwort "Informationsblätter", finden Patienten und Interessierte zudem weitere Informationsblätter rund um das Thema Krebs.