Bei der Behandlung und Versorgung von Krebspatienten steht Deutschland im internationalen Vergleich gut da. Auch in Maßnahmen zur Vorbeugung und Früherkennung von Krebs hat man hierzulande viel investiert. Zu diesen Ergebnissen kommt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in ihrem Bericht über die Verbreitung von Krebs in ihren Mitgliedsländern.
Risikofaktoren wie das Rauchen sind in Deutschland aber immer noch vergleichsweise weit verbreitet. Solche Faktoren könnten auch ein Grund dafür sein, dass die Häufigkeit von Krebserkrankungen in Deutschland insgesamt höher liegt, als im OECD-Durchschnitt: Dort kommen auf 100.000 Einwohner 261 Krebserkrankungen, in Deutschland sind es 282. Im Vergleich der Mitgliedsländer sind die Überlebenschancen in Deutschland allerdings gut: Der Anteil der Menschen, die ihre Krankheit mindestens fünf Jahre überleben, liegt hierzulande über dem Durchschnitt. Vor allem an häufigen Krebsarten wie Brust- oder Darmkrebs sterben in Deutschland im Schnitt weniger Patienten als in anderen OECD-Ländern.
Insgesamt haben sich aber die Überlebensraten in den vergangenen Jahren in den meisten OECD-Ländern verbessert. Die Verfasser des Berichts sehen dennoch Potential für weitere Fortschritte: Frühere Diagnosen, kürzere Wartezeiten und bessere Behandlungsabläufe könnten dazu führen, das in Zukunft noch mehr Menschen Krebs überleben.
Zum Weiterlesen
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD, www.oecd.org) mit Sitz in Paris ist eine internationale Vereinigung mit 34 Mitgliedstaaten.
Eine Pressemitteilung der OECD zum Report "Cancer Care: assuring quality to improve survival" findet sich unter www.oecd.org/berlin/presse/krebsversorgung.htm. Die Ländernotiz für Deutschland ist als PDF-Dokument unter www.oecd.org/els/health-systems/Cancer-Care-Germany-2013.pdf abrufbar. Interessierte und Fachleute finden den vollständigen Bericht in englischer Sprache unter www.oecd.org/berlin/publikationen/cancer-care.htm.
Wie häufig ist Krebs in Deutschland? Im Text "Krebsstatistiken" nennt der Krebsinformationsdienst aktuelle Zahlen der deutschen Krebsregister und erläutert Fachbegriffe rund um das Thema.