Am 8. Februar 2012 haben sich Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und die zuständigen Spitzenorganisationen getroffen, um das weitere Vorgehen zur gesundheitspolitischen Umsetzung der bislang im Nationalen Krebsplan erarbeiteten Empfehlungen abzustimmen. Am Umsetzungsprozess beteiligt sind die Deutsche Krebsgesellschaft, die Deutsche Krebshilfe, die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tumorzentren, die Gesundheitsministerkonferenz der Länder, der Gemeinsame Bundesausschuss, der GKV-Spitzenverband, der Verband der privaten Krankenversicherung, die Bundesärztekammer, die Kassenärztliche Bundesvereinigung, die Deutsche Krankenhausgesellschaft und die Vertretung der Patientenorganisationen auf Bundesebene.
Zum Weiterlesen
Die vollständige Pressemittelung des Bundesministeriums für Gesundheit ist im Internet abrufbar unter www.bundesgesundheitsministerium.de/ministerium/presse/pressemitteilungen/2012-01/krebsbekaempfung-im-fokus.html.
Der Nationale Krebsplan ist ein im Juni 2008 initiiertes Kooperationsprogramm zur Krebsbekämpfung. Beteiligt sind über 20 Organisationen und weit über 100 Fachexperten des Gesundheitswesens, darunter auch das Deutsche Krebsforschungszentrum und der Krebsinformationsdienst. Weitere Informationen zum Nationalen Krebsplan finden Interessierte unter www.bundesgesundheitsministerium.de/praevention/nationaler-krebsplan.html.