Die zahlreichen Schadstoffe aus dem Tabakrauch sind Gift für Zahnfleisch und Zähne - dementsprechend schützt ein Rauchstopp vor Mundhöhlenkrebs und Zahnverlust. Ein Faltblatt, das gemeinsam von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und dem Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg (DKFZ) entwickelt wurde, weist auf die Gefahren des Rauchens für Mundhöhle und Zähne und die Vorteile eines Rauchstopps hin.
Zum Weiterlesen
Weiterführende Informationen bieten die Bundeszahnärztekammer (www.bzaek.de) und das Deutsche Krebsforschungszentrum (www.dkfz.de) in einer gemeinsamen Pressemitteilung vom 9.8.2011.
Der Patienten-Flyer steht online zur Vergügung unter
www.dkfz.de/de/rauchertelefon/download/Faltblatt_Rauchen_und_Mundgesundheit.pdf