Vom 9. bis 13. Mai 2011 findet in Deutschland die EuroMelanoma-Woche statt. Die europaweite Kampagne informiert über Risiken, Früherkennung und Vorsorge von Hautkrebs. Viele Hautarztpraxen und klinische Einrichtungen beteiligen sich.
Zum Weiterlesen
Träger der EuroMelanoma-Kampagne sind in Deutschland der Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD), die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) mit ihren Arbeitsgemeinschaften für Berufs- und Umweltdermatologie (ABD) und Dermatologische Onkologie (ADO). Die europaweite Kampagne steht unter dem Dach der Europäischen Akademie für Dermatologie und Venerologie (EADV). Weitere Informationen erhalten Interessierte im Internet unter www.euromelanoma.org/germany/home-1, zum Teil in englischer Sprache.
Rund ums Thema Hautkrebs-Vorsorge informiert der Krebsinformationsdienst zudem in seinen Texten "Hautkrebs-Vorbeugung: Wie kann man sich schützen?" und "Hautkrebs-Früherkennung: Welche Möglichkeiten gibt es?".
In seinem Text "Ultraviolette Strahlung: Sonne und Solarien" hat der Krebsinformationsdienst Hintergründe zur UV-Strahlung zusammengestellt, nennt besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen, zählt Schutzmaßnahmen auf und verweist auf Ansprechpartner.