Eine Krebserkrankung kann viele Patienten anfälliger für Infektionen machen. Welche Ursachen sind dafür verantwortlich? Wie kann man sich schützen? Wie sieht die Behandlung aus? Warum kommt es bei manchen Tumorpatienten auch zu Entzündungen oder Fieber, ohne dass Krankheitskeime beteiligt sind?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen bieten aktualisierte Texte des Krebsinformationsdienstes zu "Entzündung, Infektion, Fieber bei Krebspatienten: Risiken senken, Symptome behandeln". Betroffene und ihre Angehörigen finden darüber hinaus wichtige Tipps zur Pflege bei belastenden Symptomen. Für Interessierte und Fachkreise hat der Krebsinformationsdienst außerdem weiterführende Links zusammengestellt.
Zum Weiterlesen
"Entzündung, Infektion, Fieber bei Krebspatienten: Risiken senken, Symptome behandeln"
Für individuelle Fragen zum Thema steht der Krebsinformationsdienst am Telefon unter 0800 - 420 30 40 und per E-Mail unter krebsinformationsdienst@dkfz.de zur Verfügung.