Zum Ende des Jahres 2010 endet das Modellprojekt Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD). Alle Beratungsstellen sind seit dem 15. Dezember 2010 geschlossen.
Ratsuchende können die Beraterinnen und Berater der UPD noch bis einschließlich 30. Dezember 2010 am kostenfreien bundesweiten Beratungstelefon der UPD erreichen: montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr unter der Rufnummer 0800 0 11 77 22.
Die Unabhängige Patientenberatung wurde in den vergangenen vier Jahren als Modell erprobt. Ziel war die kostenfreie Information zu allen Fragen rund um das Thema Gesundheit. Als Träger fungierten der Sozialverband VdK Deutschland e.V., der Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. und der Verbund unabhängiger Patientenberatung e.V. Finanziert wurde der Aufbau einer patientenorientierten Beratungsinfrastruktur in Deutschland durch den GKV Spitzenverband.
Zum 31. Dezember 2010 endet die Modellphase, in der die UPD als deutschlandweiter Verbund unabhängiger Beratungsstellen tätig war. Mit einer vor einigen Wochen beschlossenen gesetzlichen Regelung soll ein Angebot unabhängiger Patientenberatung dauerhaft allen Ratsuchenden zur Verfügung gestellt werden. Hierüber wird zurzeit durch eine Ausschreibung entschieden, deren Ergebnis noch nicht feststeht. Wer die unabhängige Patientenberatung ab 2011 weiterführen wird und wann die Weiterführung starten soll, wird über Meldungen in den Medien sowie über die Website www.upd-online.de bekannt gegeben.
Zum Weiterlesen
Die Pressemitteilung der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD) kann unter www.upd-online.de eingesehen werden. Der Text ist direkt auf der Startseite verlinkt, findet sich aber auch in der Rubrik "Presse". Weitere Informationen zu den Kooperationspartnern des Krebsinformationsdienstes finden sich im Text "Wir über uns".