Müssen Patienten noch zusätzlich Jahresmitgliedsbeiträge von Sportvereinen bezahlen, wenn sie vom Arzt eine Verordnung für Rehabilitationssport erhalten? Die Unabhängige Patientenberatung (UPD) widmet sich dieser Frage in ihrem "Beratungsfall des Monats November". Auch Krebspatienten betrifft dieses Thema: Für sie spielt Sport eine wichtige Rolle, regelmäßige Bewegung kann Krankheits- und Behandlungsfolgen verringern. Die gesetzlichen Krankenversicherungen übernehmen die Kosten für entsprechende Trainingseinheiten, wenn der Arzt dies befürwortet.
Hat die Krankenkasse die Kosten für den Rehabilitationssport schon übernommen, müssen Betroffene nicht auch noch Mitglied in den Sportvereinen werden, die meist als Veranstalter entsprechender Kurse vor Ort tätig werden. Krankenkassen handeln mit Einrichtungen, die Rehabilitationsmaßnahmen anbieten, die Preise für die Teilnahme der Versicherten aus. Laut UPD sind damit die angebotenen Leistungen abgegolten und es dürften keine weiteren Kosten für die Versicherten anfallen. Die UPD rät Betroffenen deshalb, gleich bei der Anmeldung zu einem Kurs "Sport nach Krebs" nach Mitgliedsbeiträgen zu fragen. Im Zweifelsfall ist immer eine Rücksprache mit der Krankenkasse oder dem Arzt sinnvoll.
Zum Weiterlesen
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) erläutert in ihrem "Beratungsfall des Monats", worauf Patienten achten sollten, wenn sie ihren Rehasport in einem Sportverein ausüben. Der ausführliche Text steht im Internet unter www.unabhaengige-patientenberatung.de/145.html?&tx_ttnews[tt_news]=554&cHash=053d4904de zur Verfügung.
Wer weitere Fragen zu diesem Thema hat, kann sich auch direkt an die UPD wenden. Die Mitarbeiter informieren Ratsuchende kostenfrei am Telefon, per Online-Anfrage oder vor Ort in den regionalen Beratungsstellen. Am Telefon ist die UPD montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr unter der Rufnummer 0800 - 0 11 77 22 erreichbar. Bei Fragen zu Krebs arbeitet die UPD darüber hinaus mit dem Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums zusammen.
Hintergrundinformationen zu Sport während einer Krebsbehandlung, Sport bei fortgeschrittenen Krebserkrankungen sowie Bewegung in der Krebsnachsorge hat der Krebsinformationsdienst im Text
"Sport und Bewegung: Unterstützung für Krebspatienten" zusammengestellt.
Hinweise auf kostenlose "Broschüren zu Sport und Krebs" sind auf der Seite des Krebsinformationsdienstes in der Rubrik "Wegweiser" verlinkt.