Wie finden Patienten ein Krankenhaus, das ihren Wünschen entspricht? Hilfe bieten sogenannte Qualitätsberichte, die Krankenhäuser regelmäßig veröffentlichen. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat nun das Faltblatt "Qualitätsberichte der Krankenhäuser in Deutschland" veröffentlicht.
Das Faltblatt soll bei der Nutzung der Qualitätsberichte unterstützen. Neben Erläuterungen zu den Qualitätsberichten finden sich darin auch Linktipps zu Kliniksuchmaschinen. Internet-Nutzer können mithilfe der Suchmaschinen gezielt an Informationen aus den Berichten der Krankenhäuser gelangen. Gemeinsam mit ihren Ärzten können sich Krebspatienten so ein Bild von den Behandlungs-Angeboten in verschiedenen Kliniken machen.
Weitere Informationen
Die Pressemitteilung des Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) lässt sich im Internet unter www.g-ba.de/informationen/aktuell/pressemitteilungen/326/ nachlesen. Das Faltblatt ist im PDF-Format unter www.g-ba.de/downloads/17-98-2797/2009-12-17-QS-QB_Faltblatt.pdf zugänglich. Der G-BA hat darüber hinaus verschiedene Informationsangebote zum Thema zusammengestellt: www.g-ba.de/qualitaetsbericht. Der G-BA ist das oberste Beschlussgremium der gemeinsamen Selbstverwaltung der Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenkassen in Deutschland.
Der Krebsinformationsdienst hat im Text "Gute Ansprechpartner" Hintergrundwissen und weiterführende Links zum Thema Arzt- und Kliniksuche zusammengetragen. Dort finden sich auch Informationen zu psychologischer Unterstützung für Krebspatienten sowie Verweise auf Selbsthilfegruppen und sozialrechtliche Ansprechpartnern. Einen kurzen Überblick zum Laden und Ausdrucken bietet der Krebsinformationsdienst auch im Informationsblatt "Arzt- und Kliniksuche: Gute Ansprechpartner finden".