Im Darmkrebsmonat März informieren zahlreiche Institutionen und Vereinigungen in Deutschland zum Thema Darmkrebs und motivieren zur Teilnahme an der Darmkrebsfrüherkennung. Auch das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) beteiligt sich: Jüngste Ergebnisse aus dem DKFZ unterstreichen, wie wirksam die Früherkennung gerade bei dieser Krebsart ist. Der Krebsinformationsdienst KID des Zentrums richtet im März zusätzliche Leitungen zum Thema Darmkrebsfrüherkennung ein.
Unsere Angebote
Der Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) beantwortet Fragen zum Thema Krebs. Interessierte können täglich von 8.00 bis 20.00 Uhr unter der kostenfreien Nummer 0800 - 420 30 40 anrufen oder sich per E-Mail an krebsinformationsdienst@dkfz.de wenden.
Die zusätzlichen Leitungen zum Thema Darmkrebsfrüherkennung stehen unter der gleichen kostenfreien Nummer zur Verfügung. Sie sind im Darmkrebsmonat März werktags von 9.00 bis 19.00 Uhr erreichbar. Unter 0800 - 420 30 40 informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des KID über die verschiedenen Möglichkeiten der Vorbeugung und Früherkennung von Darmkrebs.
Das Deutsche Krebsforschungszentrum informiert über aktuelle Forschungen zum Thema Darmkrebs in einer Pressemitteilung, abrufbar unter www.dkfz.de, Stichwort "Aktuelles/Presse", PM vom 25.2.2010.