Um die Pflege Krebskranker zu Hause zu organisieren, können Betroffene und ihre Angehörigen auf ein ganzes Netzwerk von Unterstützungsmöglichkeiten zurückgreifen. Die Versorgungskette beginnt bei Hausarzt oder onkologischem Facharzt, der die ambulante medizinische Versorgung übernimmt, sie bezieht qualifizierte Pflegedienste mit ein, aber auch Apotheken und Sanitätshäuser als Lieferanten von Medikamenten und Hilfsmitteln. Wichtige Partner sind die Krankenversicherungen als Ansprechpartner zu sozialrechtlichen Fragestellungen.
Eine gute Abstimmung aller Beteiligten untereinander ist notwendig, um unnötige Belastungen - auch finanzieller Natur - zu vermeiden.
Zum Weiterlesen
In seinem aktuellen Text "Häusliche Krankenpflege - Ansprechpartner" nennt der Krebsinformationsdienst eine Auswahl wichtiger Partner für Krebskranke und ihre Angehörigen und bietet Links zu weiteren Informationsseiten im Internet sowie Hinweise auf kostenlose Broschüren, zum Weiterlesen in der Rubrik "Leben mit Krebs" beim Thema "Krankenpflege".