Eine Arztin des Telefondienstes steht freundlich lächelnd mit Headset und Klemmbrett vor der Tür der Telefondienstraumes im Krebsinformationsdienst. Im Hintergrund telefonieren Kolleginnen.

Fragen zu Krebs?
Wir sind für Sie da.

Unsere Ärztinnen und Ärzte bieten aktuelles Wissen, individuelle Informationen und Hilfe zur Bewältigung von Krebs.

Aktuelles und Service

Eine Ärztin erklärt Mutter und Tochter einen Befund.
Für Fachkreise

Genetische Diagnostik: Was dürfen Ärzte mitteilen?

Bei genetischen Untersuchungen von Minderjährigen können unerwartete Erbvarianten auffallen. Wie Ärztinnen und Ärzte mit diesen Zusatzbefunden umgehen sollen, ist rechtlich nicht klar. 

Eine ältere Frau sitzt mit ihrem Laptop auf einer Parkbank.
Termin

Nächste Online-Veranstaltung

Am 27. Juni 2024 findet die nächste Online-Veranstaltung zum Thema "Portsysteme während der Krebsbehandlung" statt. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos.

Eine Gruppe junger Menschen stößt mit Kaffeetassen an.
Aktuelles

Krebs durch Kaffee?

Immer wieder warnen Verbraucherportale wie "Öko-Test" vor krebserregenden Stoffen in Kaffee. Dem Heißgetränk wird aber auch eine schützende Wirkung nachgesagt. Wir ordnen die Datenlage zu Kaffee ein.

Auf ausreichenden Sonnenschutz zu achten, ist auch bei Menschen mit einer dunklen Hautfarbe wichtig. So können sie sich vor Hautschäden durch intensive UV-Strahlung schützen.
Aktuelles

Hautkrebs vorbeugen: Sonnenschutz auch bei dunkler Haut

Sonnenbrand bei dunkler Hautfarbe? Auch dunkle Haut benötigt zusätzlichen Schutz, wenn sie intensiver UV-Strahlung ausgesetzt ist. Wir informieren, worauf People of Color noch achten sollten, um Hautkrebs zu vermeiden.

Ein älteres Paar sitzt auf dem Sofa. Die Frau hält ein Kissen an sich gedrückt und schaut traurig weg. Der Mann hat tröstend die Hand auf die Schulter der Frau gelegt und schaut betreten.
Presse

HPV-positiv – kein Zeichen für Untreue!

Humane Papillomviren (HPV) werden sexuell übertragen. Daher fragen sich viele Menschen, ob der Partner oder die Partnerin untreu war. Diese Schlussfolgerung greift jedoch zu kurz.

Erhöhtes Pankreaskarzinom-Risiko durch zwei erstgradig Verwandte mit Pankreaskarzinom, dargestellt im Stammbaum.
Für Fachkreise

Pankreaskarzinom-Screening: neue Empfehlungen

Die neue Pankreaskarzinom-Leitlinie gibt erweiterte Empfehlungen in verschiedenen Bereichen, vor allem zur Früherkennung. Wer "Hochrisiko-Person" ist und wie dann vorgegangen wird, erklärt krebsinformationsdienst.med.

Ukrainische Flagge bzw. Fahne (oben blau, unten gelb)
Service-Angebot

Basisinformationen für ukrainische Flüchtlinge mit Krebs

Unter diesem Link finden Sie Basisinformationen und Anlaufstellen für die Weiterbehandlung oder den Behandlungsbeginn geflüchteter ukrainischer Krebserkrankter auf Deutsch, Englisch, Ukrainisch und Russisch.

Frau im Auto schützt sich vor der Sonne mit einem Scheibenrollo
Presse

Krebsrisiko durch UV: Gehen UV-Strahlen auch durch Glas?

Dass ultraviolette (UV-)Strahlen ein Risiko für Sonnenbrand, vorzeitige Hautalterung und Hautkrebs darstellen, ist vielen bekannt. Aber schützen Autoscheiben ausreichend vor der gefährlichen Strahlung?

Fragen Sie uns. Wir sind für Sie da.

Ärztinnen und Ärzte beantworten Ihre Fragen zu Krebs am Telefon oder per E-Mail – kostenfrei.
Unsere Informationen sind verständlich, aktuell, wissenschaftlich fundiert und qualitätsgesichert.

Ärztlicher Telefondienst

Telefonisch erreichen Sie uns unter 0800 420 30 40 täglich von 8 bis 20 Uhr. Ihr Anruf ist innerhalb Deutschlands kostenlos.

Wir rufen Sie gerne zurück

Sie haben uns nicht erreicht? Oder wollen in einem festen Zeitraum mit uns telefonieren? Dann
können Sie mit unseren Ärztinnen und Ärzten einen Rückruf vereinbaren.

  • Pflichtfelder Bitte hinterlegen Sie eine Telefonnummer unter der Sie persönlich gut zu erreichen sind, wählen Sie unter "Uhrzeit" den Zeitraum, in dem Sie zurückgerufen werden möchten und stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.

Ärztlicher E-Mail-Service

Schriftliche Anfragen senden Sie bitte entweder